Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 13:00 #1

be quiet Dark Base Pro 900 newsMit dem be quiet! Silent Base 800 leitete der deutsche Netzteilhersteller für sich selbst eine neue Ära ein und stieg erstmals in den Gehäusemarkt ein. Mit dem Silent Base 600 brachte man noch eine weitere Abstufung nach unten hin heraus auf den Markt. Am heutigen Tage wird es nun offiziell präsentiert, das be quiet! Dark Base Pro 900 sowie die Non-Pro-Ausführung. Mit einer extrem langen Liste an Features will der Midi-Tower um die Gunst der Käufer buhlen. Wir haben in einem sehr umfangreichen Artikel all Dies aufgegriffen und die Funktionen auf den Prüfstand gestellt.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7, iNSecuRe, Takeya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 13:19 #2

Wieder mal vielen Dank für diesen ausführlichen Test! Ich muss schon sagen, Ihr macht es mir nicht einfach mich für ein Gehäuse zu entscheiden :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 13:59 #3

Schöner Test und schön zu sehen, das be quiet! sich der Kritiken zum 800er angenommen hat und mit den beiden nächsten Gehäusen deutlich besseres abgeliefert hat.
Das 900 Pro würde ich auch gerne mal testen, auch wenn ich persönlich in dem Preisbereich immer das Enthoo Primo vorziehen würde.

Btw:
Optimal wird der Platz mit ATX-Boards genutzt, alles darüber geht dann über die Empfehlung bzw. Freigabe seitens Corsair hinaus. (Seite 4)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 14:03 #4

AlexKL77 schrieb: Btw:
Optimal wird der Platz mit ATX-Boards genutzt, alles darüber geht dann über die Empfehlung bzw. Freigabe seitens Corsair hinaus. (Seite 4)


Danke für den Hinweis, ka. wie das da reingekommen ist. Habe es gelöscht:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 16:00 #5

Ja ja, mit Absicht eingebaut um zu sehen, ob der Test wirklich komplett gelesen wird.
Und nicht nur das Fazit gelesen und die Bildchen geguckt werden. ;)
Die Rechtschreibfehler und vergessenen Worte picke ich aber nicht raus, sonst heißt es wieder Erbsenzähler. :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 16:17 #6

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Immer diese Erbsenzähler ... :evil: :whistle:
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 28 Jun 2016 16:23 #7

War ja klar, das der trotzdem kommt... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 29 Jun 2016 12:39 #8

Ich frage mal in die Runde, besteht Interesse an weiteren Nachtests, zum Beispiel mit invertiertem Aufbau? Dieser ließe sich in der kurzen Zeit leider nicht mehr unterbringen. Auch eine Bestückung mit weiteren Lüftern, so wie wir es im Artikel geschrieben haben, wäre eine Möglichkeit.

Ich bitte mal um Rückmeldung. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Marcel..

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 29 Jun 2016 13:26 #9

Da die Temperaturprobleme wie beim Silent Base 800 gleichgeblieben sind, würde mich ein Test mit mehr Lüftern bzw besseren Lüftern schon interessieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XXL Test: be quiet! Dark Base Pro 900 29 Jun 2016 14:30 #10

Dito. Invertierter Aufbau interessiert mich eigentlich nicht so wirklich aber wäre schon neugierig,
welchen Aufwand dies bedeuten würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1