Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Thermaltake Core X2 20 Mai 2015 11:47 #1

Thermaltake Core X2 newsVon Thermaltake wurden vor einiger Zeit die Gehäuse der X-Serie vorgestellt. Allen voran das Core X9 (E-ATX), Core X2 (M-ATX) und komplettiert vom Core X1 (Mini-ITX). Im nachfolgenden Artikel schauen wir uns das Core X2 an, welches unglaublich flexibel in der Gestaltung sein soll, aber stets den „Cube-Gedanken“ mit sich trägt, so wie wir es auch schon bei kleineren Konkurrenten von Fractal Design mit dem Node 804 oder dem Corsair Air 240 gesehen haben. Wie sich das Thermaltake Core X2 im Praxistest geschlagen hat, offenbart der nachfolgende Testbericht.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Thermaltake Core X2 21 Mai 2015 10:03 #2

Ihr seid aber ganz schön kritisch mit dem Kleinen :blink:
Mit dem fehlenden Kabelmanagement verstehe ich nicht ganz. Es hat doch für die Kabel extra Einlässe am Mainboard-Tray. Im Gegensatz zum Corsair Obsidian 250D sieht das Kabelmanagement doch wesentlich aufgeräumter aus :)

www.hw-journal.de/images/Bilder/2014/tes...-250D/T/250D-2-5.jpg
vs.
www.hw-journal.de/images/Bilder/2015/tes...ltake-Core-X2-16.jpg

Natürlich ist das Thermaltake auch wesentlich größer. :whistle:
*WIU WIU WIU WIU WIU*
"Special Officer Doofy meldet sich zum Dienst ..."

- inoffizielle Forenpolizei -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Thermaltake Core X2 21 Mai 2015 10:23 #3

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Eyy .. nichts gegen meine Kabelmanagement-Qualitäten ok :silly: :silly:

Hast schon Recht, das Core X2 bietet deutlich mehr Platz, ich denke mit "fehlendem Kabelmanagement" wird einfach gemeint sein, dass man die Kabel ab Werk nirgends befestigen kann oder sie wodurch führen kann, dass sie geordnet laufen. Klar, mit Kabelbindern wäre geholfen, aber extra Kabelführungen wären natürlich noch besser :)
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Leo..

Test: Thermaltake Core X2 21 Mai 2015 11:05 #4

Benchiii schrieb: Ihr seid aber ganz schön kritisch mit dem Kleinen :blink:
Mit dem fehlenden Kabelmanagement verstehe ich nicht ganz. Es hat doch für die Kabel extra Einlässe am Mainboard-Tray. Im Gegensatz zum Corsair Obsidian 250D sieht das Kabelmanagement doch wesentlich aufgeräumter aus :)
Natürlich ist das Thermaltake auch wesentlich größer. :whistle:


Gut, unter diesen Gesichtspunkten hast du natürlich vollkommen recht. Allerdings ist es so wie Leo es bereits sagte, dass eher die Möglichkeiten einer Kabelfixierung oder gar eines Kabelkanals gemeint war / ist.

Die Durchführungn am Mainboard-Tray sollte im Jahre 2015 Standard sein - imho. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Thermaltake Core X2 22 Mai 2015 09:05 #5

Ok aus dieser Sicht habe ich es nicht gesehen, da habt ihr vollkommen Recht :) Danke für eure Rückmeldung

@Leo: sollte keine Kritik an deinen Künsten werden :oops: es ist ja auch eine übelste fummellei in so kleinen Cubes :lol:
*WIU WIU WIU WIU WIU*
"Special Officer Doofy meldet sich zum Dienst ..."

- inoffizielle Forenpolizei -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Benchiii.

Test: Thermaltake Core X2 22 Mai 2015 11:02 #6

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44

Benchiii schrieb: @Leo: sollte keine Kritik an deinen Künsten werden :oops: es ist ja auch eine übelste fummellei in so kleinen Cubes :lol:


Ich habs eher ironisch gemeint :silly:
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1