Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 15:56 #1

obsidian-250d-newsbildDas Mini-ITX Mainboard-Format ist momentan der Renner und auch die Gehäuse-Hersteller trumpfen mit immer neuen Produkten auf. Sehr bekannt ist hier zum Beispiel der Bitfenix Prodigy, welches seiner Zeit neue Maßstäbe setzen konnte. Seit kurzem hat Corsair mit dem Obsidian 250D auch ein entsprechendes Produkt in den eigenen Reihen. Der kleinste Bruder der Familie, in der auch das Flaggschiff 900D angesiedelt ist, zeigt sich mit einer schlichten Front im brushed Aluminium-Design und vielen kleinen Features im Innenraum. Wir sind gespannt, wie sich das 250D im Test so schlägt - die Ergebnisse könnt ihr auf den folgenden Seiten des Testberichts nachlesen.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 18:40 #2

Schöner Test Leo (darf man dich überhaupt so nennen? :P)

Bin gespannt was ich mit meinem Case dann anstellen kann.. wird mein erstes Mini Gehäuse :) Jemand Vorschläge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 18:55 #3

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Klaro, Danke dir :)

Ist mein erster Mini-ITX :silly:

mmh da gibts bestimmt viele Ideen, natürlich erstmal Window wenns keins gibt, dann paar LEDs, einige Abdeckungen für Graka, Netzteil oder so, ggf. umlackieren oder folieren
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 20:27 #4

Meinte eher allgemein.. man könnte ja sicher auch nen Multimedia Ding daraus machen für den TV o.ä. oder nicht? Inwiefern das sinnvoll dafür ist weiß ich allerdings nicht.

Nen kleiner "Lan" Rechner wäre auch nicht verkehrt aber wie oft ich sowas noch brauchen werde (auf die 30 zugehend) weiß ich nicht ^^ Bzw. müsste ich dann ja quasi einen kompletten zweiten Rechner kaufen was die Hardware angeht ($$$)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 20:43 #5

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Achso, dann mach wie du schon sagst entweder ein Lan-PC draus oder noch besser ein kleinen Server bzw NAS. Entweder mit richtigem Mainboard oder umgebaut für einen Raspberry Pi :lol:

Hab ich auch vor, wenn das Geld dafür mal übrig bleibt :silly:
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 22:24 #6

Bissl großes Gehäuse für einen Pi oder? :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 12 Nov 2014 22:30 #7

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Klar, aber nicht, wenn du ein NAS mit nem PI machst und dann 5 Festplatten reinbaust oder sowas :P
Außerdem kann man das Ding ja auch von der Höhe verkleinern :silly:
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 13 Nov 2014 00:24 #8

Gibts dazu ne Anleitung? Son NAS wäre ja schon interessant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 13 Nov 2014 08:40 #9

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 13 Nov 2014 17:18 #10

  • Yy
  • Yys Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Hey you :P
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 1
Nen Pi und NAS? Viel Spaß!
Zum Gehäuse: Ich muss ja sagen ich war sehr skeptisch, als ich das erste Mal laß, dass Corsair nen Case auf den Markt bringen will... Bisher haben sie mich mit jedem Entwurf eines Besseren belehrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: Corsair Obsidian 250D 19 Nov 2014 13:56 #11

Schicker Ableger der Obsidian-Reihe, aber so kleine Cases sind für mich nichts - da würde ich dann doch eher einen 750D nehmen ;)
Für kleine Gaming-Rigs ist das 250D aber bestimmt ne gute Wahl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1