Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Thermaltake mit günstigen Midi Tower Core V31 20 Okt 2014 10:55 #1

logo-thermaltakeDen Core V31 Midi-Tower mit Seitenfenster. Das gebogene Mesh-Gitter an der Front bleibt als Markenzeichen der Thermaltake Core V Gehäuse beim Core V31 genauso erhalten wie das modulare Design mit herausnehmbaren Laufwerkkäfigen, viel Platz für DIY/AIO Wasserkühlungen und werkzeugloser Montage. Das Core V31 hat den Anspruch, ein Midi-Tower für Enthusiasten mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten für Kühlung, Laufwerke und High-End Grafikkarten und Unterstützung für ATX, Micro ATX und Mini-ITX Mainboards zu sein.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake mit günstigen Midi Tower Core V31 20 Okt 2014 18:50 #2

Find ich persönlich ziemlich gut.. kein großer Schnickschnack und simpel gehalten aber trotzdem nicht einfach ein kleiner Kotz der in der Ecke steht.

Könnte nen ernsthafter Kandidat für meinen zweiten Rechner werden. Wollte in Zukunft auch mal ein größeres Fenster haben und auch mal ein wenig mehr aufs Innenleben achten anstatt alles verstauben zu lassen :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake mit günstigen Midi Tower Core V31 22 Okt 2014 21:44 #3

Früher musste es für meinen Begiff auch immer ein Gehäuse mit Seitenfenster sein, ich bin davon aber komplett abgekommen. Irgendwann habe ich einfach begriffen, dass der PC bei mir auf der linken Seite unter dem Schreibtisch steht und fast jedes (normale) Gehäuse das Seitenfenster auf der rechten Seite platziert hat, bzw. das ganze Layout so ausgerichtet ist.
So sehe ich beim Betrieb meine Hardware gar nicht wirklich..
Aber ich bin generell mittlerweile eher ein Fan von ordentlich verarbeiteten Gehäusen ohne viel Schnickschnack. So bin ich mit meinem Fractal Design Core 3000 vollkommen zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Das Einzige, was mich etgwas stört, ist, dass es noch die Version mit USB 2.0-Panel an der Front ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1