Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 09 Dez 2015 23:00 #1

OCZ Trion 100 newsLange Zeit war es relativ ruhig um OCZ. Nach der Übernahme durch Toshiba folgte wenig später die Vector 180, welche derzeit immer noch als aktuelles Top-Modell im Lineup aufgestellt ist. Im gleichen Atemzug präsentierte OCZ den sogenannten Shield-Plus-Service, der dem Anwender ein Vorabtausch eines defekten Gerätes garantiert. Mit der Trion 100 wird das Produktangebot nun nach unten hin erweitert, was besonders günstige SSD-Upgrades in Kombination des o.g. Hersteller-Schutzes bieten soll. Des Weiteren sitzen erstmals Toshiba-NAND und ein Controller in einem OCZ-Produkt - wir waren gespannt!

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: iNSecuRe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 12:57 #2

Schöner, ausführlicher Test - merci dafür :)


Hätte fast bei der Black-Friday-Woche zugeschlagen, aber irgendwie dann doch daran gedacht, dass bald Weihnachten ist und man ja auch andere noch beschenken muss neue SSD steht aber auf dem Zettel....

Der Preis is auf jeden Fall eine Ansage, zumal so langsam die SSDs (240GB+) für jedermann erschwinglich werden und man bei heutigen "Größenanforderungen" dann doch durchaus mal zu 460(80)+ GB greifen kann. Zeit wurd's.

Was mich ein wenig irritiert - ihr habt auf der ersten Seite geschrieben 3 Jahre + Shield,
unten in der Matrix 5Jahre + Shield. Ist das Abhängig vom Modell oder bin ich zu doof und hab was überlesen? Wohl eher letzteres ^^

Die R/w-rates sehe ich ein wenig durchwachsen und bin auch ein wenig skeptisch, was dieses shield-plus angeht. Natürlich ist es eine tolle Sache, einen vorab austausch zu bekommen, das is wirklich gut, sofern er wirklich kostenlos ist und keinen großen aufwand mitsichbringt. Allerdings finde ich (crucial und ich glaube intel ?) mal ausgenommen, dass 3 Jahre garantiezeit bei ssds im vergleich zu anderen ~10Jahre nicht mehr so ganz Zeitgemäß sind. Wenn sich das mit dem shield+ allerdings bewährt und im Falle eines Austausches die 3 Jahre von vorne beginnen, ist es klasse.

Ich war damals schon sehr angetan von OCZ (agility2+3/vertex). Irgendwann dann mal ... ^^


Grüße :x
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cookylein.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 13:49 #3

Ui, da hatte sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen den ich berichtigt habe. Die Trion 100 hat "nur" 3 Jahre Garantie. In dieser Kombination mit "Shield Plus" wird dieser scheinbar kurze Zeitraum durch den Service aufgebessert. Ohne diesen wäre es eher als negativer Aspekt zu sehen gewesen.

Garantie-Laufzeit: auf Nachfrage hin beim Hersteller wurde mir bestätigt, dass die 3 Jahre sich auf den Kaufzeitpunkt stützen. Sonst könnte man immer kurz vor Ablauf ja mit dem Auto drüber fahren und von vorne beginnen. =)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 13:57 #4

Danke für die schnelle Antwort :)

Das heißt für mich soviel wie ich kauf die SSD, hab 3 Jahre Garantie. Sie geht kaputt, ich bekomme eine "neue / refurbished" oder wie auch immer, und bleibe aber trotz der neuen "SSD" in der Laufzeit meines Urpsrungskaufes, heißt die stark umworbene Aktion ist tatsächlich "nur" der Vorab-Tausch einer durch nicht eigenverschulden defekten SSD, richtig ?
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 16:36 #5

  • magicflyer
  • magicflyers Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • kommt Zeit, kommt Rat und dann die Tat
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 5
Tolle Information, ich habe bisher eine alte OCZ SSD, bin am überlegen diese update zu führen, das wäre schon mal auf meinem Merkzettel notiert .
Music is my first life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 16:47 #6

Vielen Dank für den Test!

@Cooky: Jap, richtig :)

Marcel. schrieb: Garantie-Laufzeit: auf Nachfrage hin beim Hersteller wurde mir bestätigt, dass die 3 Jahre sich auf den Kaufzeitpunkt stützen. Sonst könnte man immer kurz vor Ablauf ja mit dem Auto drüber fahren und von vorne beginnen. =)


Ist das nicht immer so? Es steht dem Hersteller ja frei ob er das Gerät in der Garantie-/Gewährleistungsfrist austauscht oder einfach nur repariert. Er hat ja theoretisch das Recht 3 mal nachzubessern sprich zu reparieren. Aber wenn der Hersteller schon freiwillig austauscht, verlängert sich dadurch nicht die Garantiefrist. Hab ich auch bei keinem Hersteller bisher gesehen.

Logitech hat ja früher auch immer alles auf Anhieb ausgetauscht, und man durfte die "defekte" Hardware einfach behalten. Neue Garantie gab es für die ausgetauschte HW allerdings auch nicht.
Board your windows up
The sun is bad for your health.
And always wear a strait jacket
So you're safe from yourself.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Applemus.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 22:23 #7

@Cookylein, du bekommst ein nagelneues Produkt, jedoch wird der Garantie-Counter nicht auf Null gestellt. Ich frage gern nochmal nach.

@Magicflyer - die Aktion ist auf das aktuelle Produkt-Lineup beschränkt, bitte nicht durcheinander bringen. Siehe auch hier: de.ocz.com/shieldplus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 10 Dez 2015 22:44 #8

Marcel. schrieb: @Cookylein, du bekommst ein nagelneues Produkt, jedoch wird der Garantie-Counter nicht auf Null gestellt. Ich frage gern nochmal nach.


Müsste aber bei Amazon gehen, da Sie immer den Preis erstatten und du quasi das Produkt wieder neu kaufst. Hatte ich 3 x selber gemacht in 4 Jahren mit meinem Headset. Geld zurück von Amazon und neu bestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von plustig.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 11 Dez 2015 08:09 #9

plustig schrieb: Müsste aber bei Amazon gehen, da Sie immer den Preis erstatten und du quasi das Produkt wieder neu kaufst. Hatte ich 3 x selber gemacht in 4 Jahren mit meinem Headset. Geld zurück von Amazon und neu bestellt.


Genau das war mein Gedanke, das wäre dann durchaus ein Anreiz, zumal der Preis natürlich auch sehr gut ist. Ich find' is generell ne gelungene SSD.
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Test: OCZ Trion 100 - 480GB 11 Dez 2015 16:38 #10

cookylein schrieb:

plustig schrieb: Müsste aber bei Amazon gehen, da Sie immer den Preis erstatten und du quasi das Produkt wieder neu kaufst. Hatte ich 3 x selber gemacht in 4 Jahren mit meinem Headset. Geld zurück von Amazon und neu bestellt.


Genau das war mein Gedanke, das wäre dann durchaus ein Anreiz, zumal der Preis natürlich auch sehr gut ist. Ich find' is generell ne gelungene SSD.


Wobei du das bei Amazon auch einfach mit jedem beliebigen Produkt machen kannst. Auch mit jeder SSD. Amazon hat halt ziemlich straffe Verträge mit den Firmen. Die müssen nicht zum Reparieren einschicken, sondern erstellen dem Kunden eine Gutschrift und Amazon holt sich das Geld dann vom Hersteller wieder. Wenn es die SSD dann aber nicht mehr gibt, oder sie teurer ist als du sie gekauft hast, musst du halt wieder auf ein anderes Produkt umsteigen.
Board your windows up
The sun is bad for your health.
And always wear a strait jacket
So you're safe from yourself.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1