Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Crucial M550 SSD: Nachfolger der M500 veröffentlicht 18 Mär 2014 14:13 #1

logo-crucialWährend sich der Vorgänger, die M500, und Samsungs 840 ein stetiges Rennen um den billigsten Preis pro Gigabyte bei SSDs geben bringt Crucial mit der M550 den Nachfolger heraus. Jedoch wird die M500 nicht von der M550 abgelöst, sondern bleibt weiterhin im Handel erhältlich. Die neue "550er" ist demnach für den High-End-Markt angedacht worden. Auch die Spezifikationen sprechen für einen deutlichen Leistungsschub:

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Crucial M550 SSD: Nachfolger der M500 veröffentlicht 18 Mär 2014 14:29 #2

Wird die dann was taugen? Ich bin persönlich jetzt nicht zu 100% informiert was SSD's angeht aber in letzter Zeit wurden ja einige Crucial SSD's für Schleuderpreise vertickert weil das wohl mitunter die langsamsten SSD's sein sollen/gewesen sein sollten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Crucial M550 SSD: Nachfolger der M500 veröffentlicht 18 Mär 2014 14:59 #3

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Taugen ist natürlich immer relativ .. die M500 war Preis/Leistungs-technisch oben auf, danach kam die Samsung 840 (Evo) .. beide hatten gute Lese- und Schreib-Geschwindigkeitswerte. Die neue M550 soll quasi noch einen ticken besser sein und vor allem schneller.
Bei sowohl der M500 als auch der M550 kannst du nichts falsch machen, eigentlich sind alle aktuellen SSD gut zu gebrauchen, da die sich mittlerweile nicht mehr viel nehmen ;)
Es gibt aber auch Leute die bestimmte Controller bevorzugen, aber wer ne SSD sucht ist bei Crucial richtig .. es gibt genug andere Saftspeicher :evil:
Ich kann die OCZ Vertex 460 empfehlen :lol:
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Leo..

Crucial M550 SSD: Nachfolger der M500 veröffentlicht 18 Mär 2014 15:27 #4

Das Problem bei der M500 war die Fertigung. Wie sagte mir unlängst eine Mitarbeiterin aus dem technische Marketing: "einer muss die Fußspuren setzen". Die M500 war ziemlich einer der ersten SSD`s in 20nm Fertigung, von daher noch das "Beta-Produkt" wie bei vielen Serien. Diese hier richtig sich ja bewusst an performance user. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Crucial M550 SSD: Nachfolger der M500 veröffentlicht 18 Mär 2014 15:54 #5

Botter schrieb: Das Problem bei der M500 war die Fertigung. Wie sagte mir unlängst eine Mitarbeiterin aus dem technische Marketing: "einer muss die Fußspuren setzen". Die M500 war ziemlich einer der ersten SSD`s in 20nm Fertigung, von daher noch das "Beta-Produkt" wie bei vielen Serien. Diese hier richtig sich ja bewusst an performance user. :)


Das Besondere an der M500 war bzw ist der Flash, welcher mit einer Datendichte von 128Bit daherkommt (üblich sind 64Bit). So können in einer Flashzelle doppelt soviele Daten gespeichert werden. Allerdings steigt dadurch auch die Fehleranfälligkeit. Das verringerte Over-Provisioning deutet darauf hin, dass man was bei der Fertigung optimiert hat wodurch die Zellen nun eventuell noch zuverlässiger arbeiten und es entsprechend nichtmehr notwendig ist soviel Kapazität zurückzulegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1