Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

[Worklog] Red Arrow Tastatur/CE-Mod 13 Feb 2014 10:22 #1

  • Leo.
  • Leo.s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Hallo Leute ;)

Es ist wieder soweit und ich starte mein nächstes Projekt, diesmal gehts in die Richtung eines Tastaturen-Mods.

Um wieder ins Modding reinzukommen fang ich diesmal mit etwas kleinerem an ...
Angefangen hat das Ganze letztes Jahr auf der Make Munich, als mir René angeboten hat, eine Tastatur und Maus zu modden.
Hier bei nochmals vielen Danke an die Unterstützung von ihm und Cooler Master ! :lol: Leider hat sich das Projekt doch sehr hingezogen und nun fang ich endlich mal an .. :D

Das Objekt:
Die Tastatur ist eine CM Storm QuickFire RED - eine schicke Tasta ohne Num-Block mit MX RED Switches. Zum Namen komme ich ganz einfach weil das Ding rot ist und verdammt schnell im Anschlag ! :)

Der Plan:
Ich habe bereits das Gehäuse entfernt und die Platine samt den Switches zum Vorschein gebracht. Ich versuche, aus Plexi und Aluminium ein edles neues Gehäuse für die QuickFire zu bauen.
Über das rote Aluminium (siehe Bilder) kommt ein milchiges Plexi mit 45% Lichtdurchlässigkeit, außen um die Tastatur kommt ein Streifen aus gebürstetem Aluminium. Festgehalten wird das Ganze von der Basis des alten Gehäuses. Wenn der Platz noch reicht, kommt auch noch eine RGB-LED rein! Weiteres erfahrt ihr dann im Worklog ;)
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Leo..

[Worklog] Red Arrow Tastatur/CE-Mod 13 Feb 2014 12:40 #2

  • Leo.
  • Leo.s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
UPDATE:

Nachdem ich heute sowieso von der Schule befreit war (hatte ne Knie-OP letzte Woche) und sich die Sonne mal wieder gezeigt hat, bin ich sofort in die Garage und hab an der Tastatur gearbeitet.
Auch, wenn dabei nicht wirklich viel passiert ist, hab ich noch eine Andere Sache gemacht, die ich schon länger vor hatte.
Jedenfalls habe ich zuerst mal das Gehäuse aus einander gebaut und beim Unterteil vorne drei überstehende Plastikteile entfernt und die Kanten gefeilt.
Nächster Punkt wird wohl sein, dass ich mir überlegen muss wie ich das Aluminium an diesem Unterteil befestigen werde.




Da ich ja wiegesagt nicht viel gemacht habe, hab ich mir meinen alten Intel Pentium III geschnappt und ganz einfach ein Shclüsselanhänger draus gemacht.
Vorher alle Pins entfernt, ein Loch gebohrt und fertig ;)


Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Leo..
  • Seite:
  • 1