Redaktion schrieb:
Mit der ASUS ROG Strix Impact III schauen wir uns eine kabelgebundene Maus an, die mit ROG Micro Switchen ausgerüstet ist und mit einem PMW-3311 von PixART Sensor daherkommt. Wie sich die 59 Gramm Maus geschlagen hat, klären die folgenden Seiten.
Mehr lesen...
Ich weiß, dass es sich hier nicht um einen Artikel handeln soll, mit der der Autor irgendwelche Titel gewinnen möchte. Auch gibt es andere Artikel, die nicht das Gelbe vom Ei sind.
Es ist aber wirklich schon bemitleidenswert (für den Autor, der sich durchringen musste, so einen Text zu schreiben für etwas ad revenue), was man hier liest.
Dieser Textteil insbesondere ist einfach unangenehm für mich:
"Technisch agiert das Gerät mit einem Pixart 3311 Sensor der bis zu 12.000 DPI auflösen kann.
Damit gehört man aber noch nicht zu den Top-Sensoren und Mäuse bewertet man ja nicht unbedingt nur nach ihrer DPI-Angabe, sondern das Gesamtpaket muss stimmen. Alles oberhalb von 10.000 DPI gehört dann auch eher in den E-Sports-Bereich, in dem ohnehin mit ganz anderem Equipment "gearbeitet" wird."
•Was soll das aussagen? Was sind denn die Top Sensoren? Ein hoher Wert, eine hohe Leistungsfähigkeit oder eine hohe Abtastrate? Was fehlt denn dafür?
•"Mäuse bewertet man ja nicht unbedingt nur" - bitte mehr Modalpartikel, um es noch unverständlicher zu gestalten.
Also bewertet man es nicht nur, aber dann schon auch ein bisschen. Am Ende hat man nichts ausgesagt.
•"Das Gesamtpaket muss stimmen". Ach so. Ich dachte es geht nur um DPI.
•Hier wird ja doch die Maus im E-Sportbereich aufgelistet. Das macht wirklich keinen Spaß zu lesen, wenn der Text nicht korrektur gelesen wurde.
•Hier ist wieder unklar, von welchem "Equipment" die Rede sein soll. Vor allem; Es sagt wieder nichts aus und es ist erneut widersprüchlich.
•Das "gearbeitet" in Anführungszeichen ist einfach faul. Wenn wir von Sport reden, dann kann man doch zumindest "leisten" oder "erbringen".
Dass hohe DPI Werte keinen Sinn ergeben (was dem Autor aufgefallen wäre, hätte er einmal auf die 12k DPI geschaltet), wurde gar nicht erwähnt.
Das geht dann so weiter, aber ich glaube, was ich rüberbringen möchte ist deutlich genug geworden.