Mit dem Cooler Master MH670 ist das Peripheriegerät das Teuerste in der Gaming-Headset-Reihe des taiwanischen Herstellers einzuordnen. Es ordnet sich zum einen neben dem MH630 ein, welches bereits zuvor schon hier von uns getestet wurde. Als besonderes Feature, im Gegensatz zu den fünf anderen Headsets, zeichnet sich primär die kabellose Funktion aus. Damit das Headset aber nicht nur gut auf dem Kopf aussieht, stelle ich in diesem Bericht auch den dazu passenden Headset-Halter GS750 von Cooler Master vor.