Willkommen, Gast |
|
| Habe auch viel gutes über Superlux HD 681 gehört, passend dazu gibt es ja wie bereits erwähnt ein 7 euro günstiges Micro von Zalman (ZM-MIC1 Mikrofon mit Mikro-Clip) und schwups ist das ein Headset *WIU WIU WIU WIU WIU* "Special Officer Doofy meldet sich zum Dienst ..." - inoffizielle Forenpolizei - |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Benchiii. |
| Habs grad schon an anderer Stelle geschrieben: ich kenn den Aufwand dafür nicht, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn man Beiträge-sammeln auf diese Art und Weise einen Riegel vorschieben würde, ohne jetzt detaillierte Vorschläge nennen zu wollen (oder soll ich?). Es geht immerhin um sinnvolle Beiträge, nicht um sinnlosen Spam oder das Ausgraben von Uralt-Threads. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Ich hatte auch mal das Creative Headset. Kurz nach Ablauf der Garantie ist dann auf einer Seite kurz über der Ohrmuschel der Bügel gebrochen. Das Headset ging zwar noch auf den Kopf, hatte aber keinen Anpressdruck mehr auf der einen Seite, das war Mist. Bis dahin dachte ich noch echt, Creative wär super was P/L im Audio-Bereich angeht... Dann hab ich mir das Superlux gekauft. Von einem Vergleich braucht man da eigentlich gar nicht anzufangen. Das klingt einfach viel besser. Bin jetzt nicht so der audiophile Mensch und kann das nicht so schön beschreiben, wie Sound oft beschrieben wird, aber selbst für mich als Laien ist der Unterschied mehr als deutlich hörbar. Und das bei einem deutlich kleineren Preis. Leider bin auch ich aufs Sprechen angewiesen, weshalb ich vorher "Headsets" benutzt hab. Mit dem Superlux und dem ZM-Mic 1 habe ich mir dann selbst ein Headset gebaut, was im P/L Verhältnis einfach unschlagbar ist. Auch das Mikrofon ist 10x besser, als vom Creative, wenn ich den Rückmeldungen von Skype-Gesprächen glauben darf. Zur Befestigung des Mikrofons noch ein Tipp: Es gibt diese USB-Lampen, falls ihr die kennt. www.amazon.de/gp/product/B000ZLV9JK?psc=...i_detailpage_o09_s00 Das o.g. Zalman Mic passt genau auf den USB Stecker, das Kabel der Lampe kann man wunderbar mit Kabelbinder am Bügel des Superlux befestigen. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|