Mit dem kompakten "Coolcube" erweitert Cooltek seine Produktpalette um ein besonders kompaktes HTPC-Gehäuse aus Aluminium. Der Würfel im minimalistischen Design ist komplett aus 1,5 mm starkem, schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt. Der Coolcube bietet ein zeitlos edles Design, das perfekt mit jeder Umgebung harmoniert. Das Gehäuse ist für Mini-ITX Systeme ausgelegt und kann mit einem Standard-ATX Netzteil ausgerüstet werden.
Im Gehäuseinneren lassen sich wahlweise eine 3,5“ und eine 2,5“ Festplatte oder zwei 2,5“ Massenspeicher verbauen. Zwei PCI-Erweiterungsslots stehen zum Einbau von Grafikkarten mit einer maximalen Länge von ca. 180 mm zur Verfügung. Bei Verwendung eines Standard-ATX Netzteils können HTPC-Kühler mit einer maximalen Bauhöhe von ca. 80 mm montiert werden. Das Kühlsystem des Coolcube ist auf minimale Geräuschentwicklung ausgelegt. Für eine optimale Systemkühlung ist das linke Seitenteil perforiert, was einen kontinuierlichen Luftaustausch des verbauten CPU-Kühlers ermöglicht. An der Gehäuserückseite lassen sich zudem bis zu vier 40 mm Lüfter montieren, um die Gehäusebelüftung zu optimieren. Die Verwendung von Aluminium als Werkstoff trägt ebenfalls zu einer verbesserten Wärmeableitung bei.
Extern stehen dem Anwender jeweils ein USB 3.0 und ein USB 2.0 Anschluss zur Verfügung, sowie HD-Audio Anschlüsse (Mic und Audio). Im Lieferumfang sind vier selbstklebende Gehäusefüße aus rutschfestem Kautschuk enthalten, die das Gehäuse effektiv entkoppeln und entstehende Vibrationen auffangen. Die Füße sind langlebig und stabil.
Technische Daten:
- Standard: Mini-ITX
- Montagemöglichkeiten für Festplatten: 1 x 3,5“, 1 x 2,5“ oder 2 x 2,5“
- Montagemöglichkeit für Lüfter: 4 x 40 mm (optional)
- Höhe: ca. 240 mm
- Breite: ca. 200 mm
- Tiefe: ca. 210 mm
- Material: 1,5 mm Aluminium
- Max. Grafikkartenlänge: 180 mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 80 mm
- PCI-Erweiterungsslots:
Die UVP des Cooltek Coolcube beträgt 49,99 Euro. Das Gehäuse ist ab sofort im Handel erhältlich.
Cooltek Antiphon
Mit dem Antiphon erweitert Cooltek seine Produktpalette um einen komplett gedämmten Midi-Tower. Das Gehäuse soll sehr solide gearbeitet sein und die Fronttür ist mit einer Platte aus eloxiertem Aluminium versehen. Das Hauptfeature des Cooltek Antiphon ist die vollständige Schalldämmung, die für ein geringes Betriebsgeräusch sorgen soll. Das Chassis ist mit insgesamt 1,35 kg Spezial-Dämmmaterial ausgekleidet um mögliche Vibrationen und andere Geräusche aus dem Innenraum effizient zu reduzieren. Festplatten und Netzteil werden entkoppelt montiert. Eine durchgehende, schallgedämmte Fronttür rundet das Bild ab. An der Oberseite der Gehäusefront findet sich das I/O-Port mit 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0 und den obligatorischen Audio-Anschlüssen. Öffnet man die Tür, finden sich drei 5,25" Schächte, im unteren Teil ist ein einfach zu reinigender Staubfilter angebracht, der sich mit zwei Handgriffen herausnehmen lässt. An der Unterseite der Front befindet sich die Lüfterregelung.
Das Belüftungskonzept des Midi-Towers ist auf einen effizienten, besonders geräuscharmen Betrieb ausgerichtet. Zwei besonders laufruhige 120 mm Cooltek Lüfter sollen in Verbindung mit einer 2-Stufen Lüftersteuerung für eine geräuscharme Belüftung des Gehäuseinneren sorgen. Insgesamt lassen sich im Antiphon bis zu vier Lüfter montieren.In dem Chassis stehen maximal 320 mm Platz für VGA Karten zur Verfügung.
Weitere Features des Antiphon sind die werkzeuglose, entkoppelte Montage der Festplatten, ein Kabelmanagement, vibrationsentkoppelte Gehäusefüße, sowie Staubfilter in der Front und unter dem Gehäuseboden.
Das Cooltek Antiphon ist ab sofort in Schwarz und Silber erhältlich. Die UVP beträgt 64,99 Euro.
Technische Daten:
- Standard: ATX, M-ATX, Mini-ITX
- 5,25" Schächte extern: 3 x
- 3,5" Schächte intern: 4 x
- 2,5“ Schächte intern: 4 x
- Montagemöglichkeit für Lüfter: 4 x 120 mm
- Anzahl mitgelieferter Lüfter: 2 Stück
- Höhe: ca. 445 mm
- Breite: ca. 195 mm
- Tiefe: ca. 500 mm
- Material: 0,6 mm Stahl, Aluminium
- Max. Grafikkartenlänge: 320 mm