Elgato ist für Content Creators und Streamern ein bekannter Hersteller. Für diese bringt Elgato nun mit dem Light Strip und den Elgato Wave Panels zwei neue Produkte auf den Markt, um den Kunden noch individuellere Gestaltungsmöglichkeiten für ihr Heimstudio und Streaming-Setup zu bieten.
Im Zuge der Ankündigung von AMD zu der neuen RX 6700 XT, ist nun auch GIGABYTE nachgezogen und hat seine Custom Modelle zu der GPU vorgestellt. Neben der GAMING OC wird es auch eine EAGLE-Grafikkarte geben.
Alpenföhn erweitert ihre Gletscherwasser-Produktfamilie um ein neues Modell. Nachdem die 360 mm und 240 mm Varianten, die auch schon bei uns überzeugen konnten, kommt jetzt mit 280 mm der Formfaktor für kompakte Midi-Tower und für Wasserkühlung optimierte Mini-ITX-Systeme.
Auch Asus zeigt auch ihre Varianten der AMD Radeon RX 6700 XT, egal ob man sich die kompromisslose Leistung und Kühlung der ROG Strix, die langlebige und zuverlässige Leistung der TUF Gaming oder die Kompatibilität und Flexibilität unseres Dual-Kühlers wünscht.
MSI kündigt ein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der AMD Radeon RX 6700 XT GPU an. Die Grafikkarten vereinen die neueste Chip-Technologie, ein leistungsstarkes Platinen-Design und eine fortschrittliche Kühlung.
Mit dem XG2405-2 und dem XG2705-2 präsentiert ViewSonic zwei neue FHD-Monitore für Gamer. Dabei setzt der Hersteller auf ein IPS-Panel, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, sowie auf FreeSync Premium, um einen optimalen Bildfluss zu generieren.
Die Onlinevorstellung am 03. März 2021 von AMD läutet den Release der Low/Mid-Tier Grafikkarten aus der neuen AMD-Serie ein. Mit der RX 6700 XT soll ein Wettbewerb zu der RTX 3060 / RTX 3060 ti von Nvidia aufgebaut werden.
Eher bekannt für Consumer-Drohnen für cinematische Luftaufnahmen wagt sich DJI an ein neues Feld bei ihrer neu vorgestellten Drohne. Die DJI FPV ist eher eine Spaß- bzw. Racing-Drohne welche mit Schnelligkeit und voller Kontrolle überzeugen soll.
Mit der AORUS WATERFORCE X - Serie bringt Gigabyte eine weitere Wasserkühlung nach der AORUS LIQUID COOLER - Serie auf den Markt. Die neue Produktreihe soll speziell die aktuellen bzw. bevorstehenden CPUs von AMD und Intel kühlen, welche z.T. eine Leistungsaufnahme von über 100 Watt - und somit eine höhere Wärmeabgabe - besitzen.
Bereits vor rund einem Monat haben wir über die neuen LG OLED Monitore für den PC-Bereich berichtet. Nun hat LG die Geräte in voller Breite angekündigt und auch eine Preisspanne genannt. Der LG 27EP950 UltraFine (OLED Pro) sowie der LG 32EP950sollen voraussichtlich ab Juni verfügbar sein. Zudem wird es auch noch zwei weitere Versionen mit...
Im Rahmen ihrer Presseveranstaltung hat LG ihr neues Gaming-Monitor-Lineup für 2021 vorgestellt, darunter das neue Flaggschiff LG 34GP950G mit Nvidias G-SYNC Ultimate und einem 450 Nits hellen IPS-Panel mit maximalen 180 Hz.
Mit dem Fractal Design Meshify 2 Compact hat der Hersteller das Rad nicht neu erfunden, aber mehrere Neuerungen im Vergleich zum Meshify C eingeführt. Nennen kann man bspw. den USB-C-Anschluss sowie die Schraubenlose Montage des Seitenteils.
Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen AMD Ryzen Prozessoren zu ermöglichen, wurde den Boards ein größerer Bios-Chip spendiert. Erkennbar sind die Platinen am Zusatz "Max". Exemplarisch musste das MSI...
Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI kann bzw. muss mit einem Preis von ~190€ noch fast zu den Einstiegs-Mainboards mit dem aktuellen AMD Chipsatz gezählt werden. Es geht zwar auch ein gutes Stück günstiger, nur nutzen die Probanden dann nur einen Bruchteil des Potenzials des Chipsatzes. Aber auch in der 200€-Klasse gibt es noch Luft nach oben. Die...
Kleine Gehäuse bzw. Systeme finden eine immer größere Beliebtheit, oder zumindest ebbt der Trend nicht ab. Doch dabei muss es nicht immer der kleinste Formfaktor sein, auch mit Micro-Atx Boards lassen sich schlanke PCs zusammenstellen, welche etwas mehr Spielraum in der Bestückung zulassen. Genau so eine Platine haben wir für den Sockel AM4, also AMDs...
Mit der Einführung der AMD Ryzen 3000 Prozessoren haben sich die Mainboard-Hersteller ein Herz gefasst und das Sortiment an X570 Brettern deutlich breiter aufgestellt. MSI hat die Situation bspw. auch dazu genutzt, dass neue Namensschema beim Sockel AM4 sowie die Top-Boards für diesen Sockel einzuführen. So zum Beispiel auch das MSI MEG X570 ACE,...
Die Gerüchte einer eigenen Custom Wasserkühlungsserie seitens Corsair waren schon sehr lange im Umlauf, hatte der Hersteller bereits auf der Computex 2017 erste Proudkte gezeigt. Nach zwei Jahren, also 2019, stellte der Hersteller das endgültige Sortiment an Wasserkühlungsprodukten auf der Computex offiziell vor. Die Corsair Hydro X Serie umfasst...