G.SKILL stellt mit dem Midi-Tower-PC-Gehäuse MD2 ein ATX-Gehäuse vor welches für Hochleistungs-Builds entwickelt wurde und über ein elegantes Frontpanel-Design verfügt. Das MD2 Mid-Tower-Gehäuse ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und bietet vielseitige Kühloptionen, ein geräumiges Inneres und wird mit einer...
Razer kündigt mit der DeathStalker V2 Pro, DeathStalker V2 Pro Tenkeyless und DeathStalker V2 die Rückkehr der vielfach ausgezeichneten DeathStalker-Tastatur an. Mit den neuen Razer Low-Profile Optical Switches sollen die Tastaturen mit einem schlanken und flachen Design...
Mit dem ExpertCenter E5 AiO stellt Asus eine All-in-one Lösung vor welche sich perfekt für das heimische Home-Office eignet. Das 24 Zoll Display kombiniert Asus mit recht potenter Hardware und vielen Konfigurationsmöglichkeiten.
Mit den neuen S8UP Monitoren möchte Samsung Designer und Künstler ansprechen, da die beiden vorgestellten Monitore nicht nur über eine UHD-Auflösung verfügungen, sondern auch eine authentische Farbdarstellung gewährleisten.
Das neu vorgestellte Antec DP503 Gehäuse ist neben einen diagonalem Mesh-Frontpanel-Design zusätzlich mit einigen ARGB-Effekten ausgestattet, bietet einen üppigen Innenraum für potente Hardware-Setups und bringt direkt drei vorinstallierte Lüfter mit.
Roccat hat die neue Kone XP Air vorgestellt, eine kabellose und konfigurierbare RGB-Gaming-Maus mit einer Ladestation, das sogenannte Rapid Charge Dock. Die Kone XP Air ist die Stellar Wireless-Version der Kone XP und in den Farben Schwarz und Arctic White erhältlich.
DeepCool stellt mit den Modellen LE300 und LE500 Marrs eine neue Generation von All-in-One-Wasserkühlungen (AIO) vor, welche mit einem außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis punkten sollen. So soll sich die LE Marrs-Serie durch eine leuchtende, einfarbige, grüne LED-Beleuchtung, fortschrittliche Kühlleistung und DeepCools Anti-Leck-Technologie...
LG Electronics erweitert seine UltraGear-Gaming-Monitor-Reihe um die neuen Modelle 32GQ950, 32GQ85X und 48GQ900. Mit einer völlig neuen Designsprache, mit der neuesten Display-Technologie sowie vielen Gaming-Features und Anschlussmöglichkeiten sollen die 2022er-Modelle Gamer überzeugen.
Mit dem neuen ROG Flow X16 stellt Asus ein neues Gaming-Convertible-Notebook vor welches mit einer leistungsstarken Hardwareausstattung punkten soll und gleichzeitig ein helles Display mitbringt, für gestochen, scharfe und schnelle Bilder.
Die mechanische Tastatur MSI VIGOR GK71 SONIC ist mit den angeblich weltweit leichtesten linearen mechanischen Tastenschaltern von Kailh ausgestattet. Die MSI Sonic Red Technologie soll eine konkurrenzlos schnelle Reaktionszeit, selbst bei einem leichten Tastendruck ermöglichen.
CORSAIR erweitert die CORSAIR XENEON-Reihe an Gaming-Monitoren um zwei neue Modelle. Mit dem CORSAIR XENEON 32UHD144 und den XENEON 32QHD240 soll atemberaubendes Gaming in UHD 4K-Auflösung oder QHD mit einer flüssigen Bildwiederholrate von 144 Hz bzw. 240 Hz möglich sein, kombiniert mit einem ansprechenden Design.
Alienware stattet ihre aktuellen Notebooks mit 480-Hz-Displaytechnologie aus und zudem verpasst der Gaming-Spezialist dem Alienware m17 R5 mit der AMD Radeon RX 6850M XT 12GB GDDR6 GPU eine neue Grafikkarte.
Die Tomahawk Mainboards von MSI wollen eine solide Ausstattung zu einem fairen Preis bieten. Auf Chichi wird dabei jedoch meistens gänzlich verzichtet. Als besonders beliebt hat sich das MSI B450 Tomahawk Max herausgestellt, welches durch das hier getestete MSI MAG B550 Tomahawk abgelöst wird. Was sich geändert hat, klärt unser Test zur aktuellen...
Liest man bei MSI "Pro" in der Bezeichnung eines Mainboards, dann findet man sich in der Professional-Serie des Herstellers wieder. Optisches Gebahren ist hier wie immer nicht vorhanden, denn es wird auf einen stabilen Betrieb wert gelegt sowie einer vernünftigen Ausstattung. Im Sortiment des Herstellers kann man schnell die Ähnlichkeit zu einem...
Mit der be quiet! Silent Loop hatte der Hersteller ein interessantes Produkt im Sortiment, räumte aber auch selbst Fehler bei diesem ein. Mit der be quiet! Silent Loop 2 sollen diese nun der Vergangenheit angehören. Um sich von der Pure Loop abzusetzen, wurde ein anderes Konzept gewählt und es kommen auch weiterhin die Silent Wings 3 PWM zum...
Das MSI MPG B550 Gaming Plus ist das günstigste Mainboard der MPG-Serie mit dem AMD B550 Chipsatz. Wie im Artikel des MSI B550-A PRO bereits angesprochen wurde, hat das vorliegende Sample nur wenige Unterschiede zu diesem vorzuweisen....
Zur CES 2021 stellten die Mainboard-Hersteller ihre neuen Produkte mit den neuen Intel 500er Chipsätzen vor. Durch die PCIe 4.0 Tauglichkeit und der vier zusätzlichen Lanes der Intel Rocket Lake-S Prozessoren ergeben sich dabei neue Möglichkeiten, weshalb die Platinen kein schlichter neuer Aufguss der Z490 Boards sind. Folgend sind alle Z590...
Mit dem LG 27GP950-B hat ein weiteres Modell aus dem 2021er Monitor-Lineup den Weg in unsere Redaktion gefunden. MIt einer (4K) UHD-Auflösung, 144Hz, HDMI 2.1 und einer VESA DisplayHDR 600 Zertifizierung möchte der Monitor die Käuferschaft überzeugen. Ob hier LG nicht zuviel verspricht, klären die folgenden Seiten.