razer

  • Neue RAZER BLACKWIDOW V4 PRO Gaming Tastatur

    F 140 93 16777215 6201 Razer Blackwidow

    Razer kündigte die neue Razer BlackWidow V4 Pro an, eine vollwertige Battlestation Tastatur mit zahlreichen Features für Gamer wie zum Beispiel dem neuen Razer Command Dial, dedizierten Makrotasten, immersiver Razer Chroma RGB-Beleuchtung, mechanischen Razer Switches und dedizierter Mediensteuerungen.

  • RAZER ATLAS Gaming Mauspad aus gehärtetetem Glas

    F 140 93 16777215 6240 Atlas

    Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Razer Gaming Mauspad aus gehärtetem Glas das für Gamer und E-Sportler entwickelt wurde. Da die meisten Gaming Mäuse optische Sensoren verwenden, wurde das Razer Atlas mit mikrogeätzten Texturen auf der Glas Oberfläche optimiert, um beste Bedingungen für optische Sensoren zu bieten.

  • Razer Blade 16 und Bade 18 ab sofort erhältlich

    F 140 93 16777215 6174 Blade16

    Die Razer Blade 16 und Blade 18 Notebooks werden ab dem 8. Februar erhältlich sein. Beide Modelle sind mit dem Intel Core i9 HX-Prozessor der 13. Generation, Grafikkarten der RTX 40-Serie von NVIDIA und Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 ausgestattet.

  • RAZER Blade15 verfügbar & GPU Upgrade für Blade 16 und 18

    F 140 93 16777215 6202 Blade 15

    Der 15 Zoll Gaming Laptop RAZER Blade15 wird vom neuesten Intel Core i7 13800H-Prozessor der 13. Generation und den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie von NVIDIA (bis hin zur RTX 4070) angetrieben. Zusätzlich gibt RAZER ein Grafikkarten Upgrade für seine Gaming Modelle RAZER Blade 16 und  Blade 18 bekannt.

  • Razer entwickelt das BlackShark V2 Pro Gaming Headset weiter

    F 140 93 16777215 6325 Razer BlackShark V2 Pro 2023

    Razer stellt das 2023er-Update ihres beliebtesten E-Sport-Headsets, dem Razer BlackShark V2 Pro vor. Das kabellose Headset soll für erstklassigen Sound, langanhaltenden Komfort und schnelle Konnektivität stehen. Mit dem neuen Razer HyperClear Super Breitband-Mikrofon, abgestimmte FPS-Profile, 70 Stunden Akkulaufzeit, USB-Typ-C-Ladefunktion und Bluetooth wurde das Headset in vielen Bereichen verbessert. An der Entwicklung wirkten einige der besten E-Sportler mit, darunter Hakis, Shotzzy, Dexter und Stax.

  • RAZER Hammerhead Pro Hyperspeed: Neue Gaming Earbuds

    F 140 93 16777215 6372 Hammerhead Pro HyperSpeed

    Razer hat seine neuen Earbuds Razer Hammerhead Pro HyperSpeed vorgestellt. Diese sind kompatibel mit mehreren Plattformen, darunter PC, PlayStation, Smartphones und Handhelds wie Nintendo Switch oder Steam Deck und bieten Funktionen wie eine einstellbare aktiven Geräuschunterdrückung, ein kabelloses Ladeetui oder die anpassbare Razer Chroma RGB-Beleuchtung.

  • Razer Huntsman Mini - Tastatur im 60-Prozent-Layout

    Razer schrumpft aktuell ihre Modelle und nach der Razer DeathAdder V2 Mini folgt nun die Razer Huntsman Mini Tastatur. Diese kleine Tastatur ist 60-Prozent Format gehalten, kommt mit zwei Varianten von optomechanischen Schalter daher und verfügt über eine USB-C-Schnittstelle. 

  • Razer Kishi V2 Pro Controller & Razer Edge in Europa verfügbar

    F 140 93 16777215 6503 Razer Kishi V2 Pro

    Razer, die Lifestyle-Marke für Gamer, möchte die Welt des Mobile Gaming mit seinen neuesten Produkten aufmischen. Die Neuvorstellungen umfassen den Kishi V2 Pro Controller und die Verfügbarkeit des Razer Edge in Europa und Asien.

  • RAZER NOMMO V2: Neue RGB Gaming-Lautsprecher Serie

    F 140 93 16777215 6346 Nommo V2 Pro 2

    Razer kündigt mit der Nommo V2-Reihe ihre neuesten PC-Gaming-Lautsprecher an inklusive Rückprojektion mit Razer Chroma RGB-Beleuchtung. Das Flaggschiff Razer Nommo V2 Pro ist ein Breitbandlautsprecher mit kabellosem Subwoofer und THX Spatial Audio. Im Lineup finden sich außerdem der Razer Nommo V2 Desktop-Lautsprecher mit kabelgebundenem Subwoofer und der Razer Nommo V2 X für ein leistungsstarkes, minimalistisches Setup.

  • Razer schrumpft die DeathAdder - DeathAdder V2 Mini vorgestellt

    Razer hat sich die Kommentare ihrer Community zu Herzen genommen und die Razer DeathAdder V2 Mini vorgestellt, den jüngsten Neuzugang in der DeathAdder-Familie. Die kleinere, leichtere Version der DeathAdder setzt auf das ergonomische Rechtshänder-Design, welches die weltweiten Razer DeathAdder-Fans kennen, nur eben etwas in den Maßen minimiert.

  • Razer stellt 49 Gramm leichte Viper Mini Signature Edition Gaming-Maus vor

    F 140 93 16777215 6157 F 140 93 16777215 6157 Razer VIPER MINI SIGNATURE EDITION1

    Die neue Gaming-Maus Viper Mini Signature Edition ist die leichteste Maus, die Razer je entwickelt hat. Unter anderem durch ein  Exoskelett aus Magnesiumlegierung und Spritzgusstechniken bringt sie nur 49 Gramm auf die Waage ohne dabei an Robustheit und Haltbarkeit einzubüßen.

  • RAZER stellt neue DeathAdder V3 Pro Gaming Mäuse vor

    F 140 93 16777215 6199 DeathAdder V3 Pro Faker

    Razer hat zwei Neuzugänge in der DeathAdder Gaming Mäuse Reihe angekündigt – die Razer DeathAdder V3 Pro Faker Edition und die Razer DeathAdder V3. Die DeathAdder V3 Pro Faker Edition wurde in Zusammenarbeit mit dem E-Sport-Spieler Lee „Faker“ Sang-Hyeok entwickelt. Darüber hinaus bietet Razer mit der DeathAdder V3 auch eine kabelgebundene Variante an.

  • RAZER Stream Controller X jetzt verfügbar

    F 140 93 16777215 6292 StreamControllerX

    Der Razer Stream Controller X ist das neueste Mitglied des Streaming-Ökosystems von Razer. Mit 15 programmierbaren LCD-Tasten in einem kompakten Formfaktor können Streamer zum Beispiel Beleuchtungen steuern, benutzerdefinierte Sounds abspielen oder mit einem einfachen Klick zwischen Anwendungen wechseln hierbei setzt Razer wieder auf den Support der Loupedeck Software.

  • Razer veröffentlicht Roblox-Gaming Headset, Maus & Tastatur

    F 140 93 16777215 6314 Razer Roblox

    Razer und Roblox veröffentlichen die erste Co-Branding Razer | Roblox-Kollektion an Gaming-Peripheriegeräten. Nicht nur die Roblox-Community darf sich auf die Razer Orochi V2 Gaming Maus, die  Razer BlackWidow V3 Gaming Tastatur und das Razer Barracuda X Gaming Headset im exklusiven Roblox-Design und einzigartige virtuelle Gegenstände im Spiel freuen.

  • Test: Razer Stream Controller X

    loupedeck-newsbild.jpgNachdem wir bereits den Razer Stream Controller als auch das Loupedeck Live sowie das Loupedeck Live S im Test hatten, folgt hier nun der Razer Stream Controller X, eine kompaktere und auch günstigere Stream Controller Variante (rund 180€ auf dem Preisschild) von Razer, basierend auf der bekannten Loupedeck Software. Erneut handelt es sich um eine Steuerkonsole fürs Live-Streaming und für kreative Produktivanwendungen, die mit 15 Touchscreen-Buttons den Workflow optimieren soll.