Mit großem Aufgebot bereits im Vorfeld der IFA 2013 hatte Samsung mehr oder weniger offiziell, das Galaxy Note III angekündigt. Letzte Woche war es denn auf einem großen unpacked soweit und man präsentierte o.g. Geräte. Wir haben uns bereits einen Eindruck vom Smartphone verschaffen können.
Das es sich beim Note III um keinen Innovationsschub handelt wird, war mehr oder weniger schon im Vorfeld klar. Vielmehr finden sich die Neuerungen im Detail. Ein 5,68 Zoll große Super-AMOLED-Display löst mit 1.920 × 1.080 Bildpunkten auf. Als CPU setzt Samsung auf einen Snapdragon 800 mit 2,3 GHz, beim 3G-Modell kommt nur ein Samsung Exynos 5420 mit 1,9 GHz zum Einsatz. Bei RAM befinden sich nun drei Gigabyte Speicher im Gehäuse.
Bei der LTE-Geschwindigkeit setzt Samsung auf LTE nach Kategorie 4, so dass Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s erreicht werden können. Als Betriebssystem kommt das aktuelle Android 4.3 zum Einsatz. Jedoch haben die taiwanesen hier wieder die hauseigene Touchwiz-UI zurückgegriffen drübergelegt. Als interner Speicher stehen wahlweise 32 oder 64 Gigabyte zur Verfügung. Per Micro-SD-Karte kann dieser noch beliebig erweitert werden.
Mindestens genauso interessant wie die technischen Details ist doch die Frage, ob die Verarbeitungsqualität und Haptik des Note III auch überzeugen? Wie schnell erkennbar wird, ist das Design mehr an das „Ursprungs-Note“ angelehnt – sowohl in der Form als auch bei der Farbgebung. Am auffälligsten am Rahmen ist der silbernen „Gehäusering“ welcher sich komplett um das Smartphone herum zieht. Leider täuscht an dieser Stelle der positive Eindruck, denn mehr als um recht billig anmutenden Kunststoff handelt es sich leider nicht. An dieser Stelle hätte man wesentlich mehr Punkte sammeln können. HTC macht es parademäßig vor mit dem ONE.
Der direkte Vergleich zum Note 1 zeigt den marginalen Evolotions-Sprung in Sachen Optik. Sicherlich steckt in dieser Aussage auch eine große Portion Subjektivität, was aber nicht heißen muss, dass man mit dieser Haltung allein dasteht. In Sachen Design war absolut mehr zu erwarten als es uns von Samsung gezeigt wird. Technisch jedoch ist das Handy auf der Höhe der Zeit.
Quelle: eigene