- 22.08.2025
Sony Interactive Entertainment hat die Liste jener Titel bekanntgegeben, die im Laufe des Septembers 2025 aus den Abostufen Extra und Premium von PlayStation Plus entfernt werden. Die Übersicht wurde zunächst im japanischen Store veröffentlicht, doch erfahrungsgemäß sind die betroffenen Spiele weltweit identisch.
- 22.08.2025
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM tritt künftig unter einem neuen Namen auf. Aus der AVM GmbH wird die FRITZ! GmbH. Mit diesem Schritt trägt das Unternehmen der Tatsache Rechnung, dass die Marke FRITZ! in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich präsenter ist als die bisherige Unternehmensbezeichnung.
- 22.08.2025
Ein aktueller Fall aus der Cybercrime-Szene sorgt für erhebliche Aufmerksamkeit. Unter dem Pseudonym Chucky_BF bietet ein Hacker im Netz ein umfangreiches Datenpaket zum Verkauf an, das nach eigenen Angaben Informationen zu 15,8 Millionen PayPal-Konten umfasst. Die Daten sollen ein Volumen von rund 1,1 Gigabyte erreichen und E-Mail-Adressen sowie...
- 22.08.2025
Mit den neuen JBL Quantum 950, Quantum 650 und Quantum 250 bringt das Unternehmen drei neue Modelle seiner Gaming-Headset-Reihe auf den Markt. Die Serie deckt verschiedene Einsatzbereiche ab und soll sowohl für kompetitives Spielen als auch für alltägliche Gaming-Sessions passende Optionen bereithalten. Zudem hält eine sehr potente und clevere Sound-Engine jetzt Einzug.
- 21.08.2025
MiniPCs wurden einst vornehmlich als Hubs genutzt und später als Surfstation oder Kassensysteme; Einsatzzwecke also, die nicht all Zuviel Power benötigten. Heutzutage allerdings werden sie immer beliebter, da sie mittlerweile über bärenstarke Hardware der mobilen Varianten verfügen und leise arbeiten. Geschrumpft auf die Größe von einem dicken Buch könnten sie...
- 21.08.2025
Sony hat das Line-up für PlayStation Plus Extra und Premium im August bekanntgegeben. Ab dem 19. August 2025 stehen den Abonnenten beider Stufen insgesamt elf Titel zur Verfügung. Während die Extra-Mitglieder auf neun neue Spiele zugreifen können, erhalten Premium-Nutzer zusätzlich zwei Neuauflagen bekannter Klassiker.
- 21.08.2025
Mit dem NZXT N7 B850 bringt der kalifornische Hersteller ein Mainboard auf den Markt, das den aktuellen Sockel AM5 mit dem B850-Chipsatz verbindet. Damit schließt der Hersteller zu Mitbewerbern auf, die bereits seit einiger Zeit entsprechende Modelle anbieten. Die Ausrichtung bleibt klar erkennbar, denn wie bei früheren Produkten setzt NZXT auf ein...
- 19.08.2025
Nur wenige Tage vor der erwarteten Ankündigung auf der Gamescom sind erste Informationen zum Marktstart des ASUS ROG Xbox Ally durchgesickert. Demnach soll die neue Handheld-Konsole ab dem 16. Oktober in Europa erhältlich sein. Die offizielle Vorstellung wird für den 20. August erwartet, pünktlich zur Eröffnung von Gamescom Opening Night Live.
- 19.08.2025
ASUS hat sein Portfolio um drei neue Grafikkarten erweitert, die sich optisch von ihren schwarzen Pendants unterscheiden. Mit der Dual GeForce RTX 5060 White Edition, der Dual GeForce RTX 5060 White OC Edition sowie der Dual Radeon RX 9060 XT White Edition erhalten Anwender nun Varianten in Weiß, die vor allem für farblich abgestimmte PC-Builds interessant sind....
- 18.08.2025
ASUS hat mit der ROG Astral RTX 5090 BTF nun auch die spezielle „Back to the Future“-Variante seines Spitzenmodells offiziell in Deutschland verfügbar gemacht. Im hauseigenen Online-Shop wird die Karte für 3.084 Euro angeboten, bei anderen Händlern beginnt der Preis aktuell bei 2.999 Euro. Damit liegt der Einstieg zwar unter den zuvor spekulierten 3.200...
- 18.08.2025
Die Radeon RX 9060 ohne XT-Zusatz ist erst seit wenigen Tagen offiziell vorgestellt, doch bereits jetzt gibt es erste Testergebnisse. Das südkoreanische Technikportal Technosaurus konnte die Grafikkarte prüfen, obwohl sie nicht als klassische Retail-Variante für den Eigenbau-PC vorgesehen ist. Möglich wurde dies nur durch die Unterstützung eines...
- 12.08.2025
AMD setzt seit Jahren auf eine hohe Plattformkontinuität und will diesen Ansatz offenbar auch beim kommenden Sockel AM6 fortführen. Nach Informationen von Bits and Chips wird der neue LGA-21xx-Sockel trotz vergrößerter Kontaktfläche weiterhin innerhalb der bestehenden Bohrlochabstände für Kühler bleiben. Das bedeutet, dass bereits vorhandene Kühlerlösungen für AM4 und AM5...