Aktuelle News

Meist gelesene Artikel

    • Test: ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFi

      Test: ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFiMit dem ASUS TUF Gaming X670E Plus WiFi möchten wir euch heute ein Mainboard vorstellen, welches auf den neuen Sockel AM5 setzt und mit AMDs Chipsatz X670E daherkommt. Eine dicke Ausstattungsliste und eine dezente, aber schicke Optik sind die Merkmale des ASUS-Mainboards aus der TUF-Serie. Wie es sich geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden...

    • Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!

      Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!Die Ära der OLED-Monitore ist nun endgültig eingeläutet und dürfte 2024 auf einem neuen Level ankommen. Mit dem LG 34GS95QE haben wir einen weiteren Ableger der nächsten WOLED-Generation im Test gehabt, der mit verbesserten Specs und einem 34 Zoll UltraWide-Panel überzeugen will. Ob dies gelingt, klärt unser Testbericht.

    • Test: LG 27GR95QE - OLED Monitor

      Test: LG 27GR95QE - OLED MonitorDer neue LG 27GR95QE ist ein besonderer Monitor, denn dabei handelt es sich um ein, wie der Name es schon verrät, 27 Zoll Gerät welches mit einem OLED-Panel daherkommt. Bei den Keyfacts sprechen wir hier von einer QHD-Auflösung (2560x1440 Pixel), einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms. Selbstredend sind auch HDMI...

    • Test: LG UltraGear 32GQ950-B

      Test: LG UltraGear 32GQ950-BMit dem LG 32GQ950-B möchten wir euch einen 4K-Gaming-Monitor näher vorstellen, der neben einer hohen Auflösung bei 31,5 Zoll einer Bildwiederholrate von 144 Hz, eine VESA HDR1000 Zertifizierung und HDMI 2.1 Anschlüsse mitbringt, was in Summe natürlich fürfür PC- sowie Konsolen-Nutzer interessant sein dürfte. Wie sich der rund 1100 Euro teure...

    • Test: LG UltraGear 27GR93U

      Test: LG UltraGear 27GR93UDer LG 27GR93U ist ein 27-Zoll-Monitor wie sich viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 144 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Wir haben dem Bildschirm einen...

    • Test: be quiet! Pure Base 500 FX

      Test: be quiet! Pure Base 500 FXEs ist wieder soweit, mit dem be quiet! Pure Base 500 FX präsentiert das deutsche Unternehmen eine neue Gehäuseversion! Besser gesagt eine gesamte Produktlinie, welche unter dem Deckmantel des „FX-Suffix“ läuft. Beim Gehäuse wird schon deutlich, dass es sich dabei um den bekannten Pure Base 500 Body handelt, der nun abermals mit deutlich mehr...

2014 04 13 Review 0006Mit Entwicklung der Kompaktwasserkühlungen (Komplettsysteme mit Pumpe, Radiator und Kühlmittel) können Wasserkühlungen auch von Nutzern ohne Kenntnisse in diesem Fachbereich eingesetzt werden. Wie wir in unserem Test von 2012 feststellen konnten, sind diese Kühllösungen im Bereich der Leistungsfähigkeit nicht zu unterschätzen.

Zum Artikel

 

2013 05 10 Review 0002Nachdem wir vor einigen Monaten mit dem Inter-Tech Eterno A6 Confident-RTX erstmalig ein Gehäuse dieses Unternehmens im Test hatten, das durch ordentliche Verarbeitung, einen günstigen Preis und einen durch und durch ungewöhnlichen Aufbau überzeugen konnte...

Zum Artikel

2013 06 15 Review 0189Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat das noch vergleichsweise junge taiwanesische Unternehmen Xigmatek bereits mit vielen innovativen und leistungsstarken Produkten verdientermaßen viel Aufsehen im Bereich von vor allem Prozessorkühlung und PC-Gehäusen gesorgt und mehrfach neue Maßstäbe auf dem Markt setzten können.

Zum Artikel

2013 05 03 Artikel 0011Die Auswahl an PC-Headsets auf dem Markt ist riesig – aktuell werden weit über 1.000 unterschiedliche Produkte angeboten. Angesichts dieser Vielfalt fühlt sich der einzelne Interessent schnell überfordert, wenn es um die Wahl des individuell am besten geeigneten Produktes geht.

Zum Artikel